Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: FV Ötigheim – SV Sasbachwalden, 3:0 (2:0), Ötigheim
Der SV Sasbachwalden kehrte vom Auswärtsspiel gegen den FV Ötigheim mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:3. Der FV Ötigheim ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Sasbachwalden einen klaren Erfolg.
Julian Kohm brachte den FV Ötigheim in der zwölften Spielminute in Führung. Kurz darauf traf Rico Olajos in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Heimmannschaft zum 2:0 (46.). Mit der Führung für das Team von Robin Riedinger ging es in die Kabine. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Marcel Wessbecher, der das 3:0 aus Sicht des Spitzenreiters perfekt machte (90.). Am Schluss schlug der FV Ötigheim den SV Sasbachwalden vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der Defensivverbund des FV Ötigheim ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst vier kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der FV Ötigheim bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FV Ötigheim fünf Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist der FV Ötigheim so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der SV Sasbachwalden derzeit auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die Elf von Coach Matthias Zehnle deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weisen die Gäste in diesem Ranking auf.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den FV Ötigheim in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Der SV Sasbachwalden besetzt momentan mit 13 Punkten den fünften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 14:14 ausgeglichen.
Kommende Woche tritt der FV Ötigheim bei VfR Achern an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Sasbachwalden Heimrecht gegen den SV Vimbuch.