Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 1: Borstel 1. – Appen 1, 3:4 (3:1), Borstel-Hohenraden
Nachdem Borstel 1. bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte der Appen 1. noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 4:3 durch. Die Ausgangslage sprach für den Appen 1, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Der Gast geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Nikola Aleksandar Delic das schnelle 1:0 für Borstel 1. erzielte. Okan Yumut versenkte die Kugel zum 2:0 (36.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Marvin Elias Tramm einen weiteren Treffer für Borstel 1. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Deniz Jan Cebbar seine Chance und schoss das 1:3 (45.) für den Appen 1. Mit der Führung für Borstel 1. ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Marcus Jürgensen das Personal und brachte Jannes Roll und Lukas Gehlhaar mit einem Doppelwechsel für Naser Anwari und Roko Perkovic auf den Platz. Es folgte der Anschlusstreffer für den Appen 1. – bereits der zweite für Cebbar. Nun stand es nur noch 2:3 (66.). Die komfortable Halbzeitführung von Borstel 1. hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Matteo Cuius schoss den Ausgleich in der 83. Spielminute. Mit Sitki Alp und Luca-Benito Mielewczyk nahm Maximilian Gloszat in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Lasse Schmidt und Calvin Pascal Kölln. Marcus Jürgensen wollte den Appen 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Lev Meesenburg und Daren Avci eingewechselt für Liam Luis Von der Reith und Ayhan Marcel Liedtke neue Impulse setzen (77.). Borstel 1. ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem Appen 1. nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Borstel 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt Borstel 1. die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den Appen 1. gerät man immer weiter in die Bredouille. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher drei Siege und kassierten sieben Niederlagen.
Der Appen 1. behauptet nach dem Erfolg über Borstel 1. den vierten Tabellenplatz. Die Saisonbilanz des Appen 1. sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und zwei Unentschieden büßte der Appen 1. lediglich zwei Niederlagen ein. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Appen 1. nur sieben Zähler.
Am kommenden Sonntag trifft Borstel 1. auf den Heist 1. (14:00 Uhr), der Appen 1. reist zu Roland Wedel 1. (13:00 Uhr).