Viktoria Urberach filetiert 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg
Melden von Rechtsverstößen
KLA Dieburg: Viktoria Urberach – 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg, 9:1 (6:1), Rödermark
Der Viktoria Urberach führte 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg nach allen Regeln der Kunst mit 9:1 vor. Der Viktoria Urberach war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Leon Lake brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Bereits in der 14. Minute erhöhte Jan Kantz den Vorsprung des Viktoria Urberach. Tristan Günther brachte die Gastgeber in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (20.). Marvin Roeder beförderte das Leder zum 1:3 von 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg über die Linie (29.). Der Viktoria Urberach drehte auf, Dennis Ankenbrand (35.), Daniel Lotz (39.) und Fynn Kantz (42.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg dabei ziemlich alt aussehen. Die Partie war für 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. In der Halbzeit nahm der Gast gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Cedric Mueller und Patrick Schmitz für Elias Luh und Max Toronicza auf dem Platz. In der Halbzeitpause veränderte der Viktoria Urberach die Aufstellung in großem Maße, sodass Colin Frank, Clemens Gawliczek und Jonah Flemmer Pereira für Ankenbrand, Paul Moser und Lotz weiterspielten. Für 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg war es ein Tag zum Vergessen. Günther (54.), Julius Mueller (60.) und Flemmer Pereira (73.) machten das Unheil perfekt. Patrick Retzlaff pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Viktoria Urberach bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Das Team von Trainer Kayhan Özen ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. An Viktoria Urberach gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst siebenmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KLA Dieburg. Der Viktoria Urberach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Viktoria Urberach neun Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
1.FC Niedernhausen-Lichtenberg fiel auf Platz 15 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Elf von Trainer Tamas Toronicza verbesserungswürdig, was man an den erst 19 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg alles andere als positiv.
In den letzten fünf Partien rief der Viktoria Urberach konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.
Für den Viktoria Urberach geht es am Donnerstag zu Hause gegen TSV Klein-Umstadt weiter. Am Sonntag empfängt 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg den FSV Groß-Zimmern.