Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FC Hüttisheim – SG Alb Seissen/Suppingen, 6:0 (2:0), Hüttisheim
Der FC Hüttisheim zog SG Alb Seissen/Suppingen das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FC Hüttisheim. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Matej Pejic stellte die Weichen für die Gastgeber auf Sieg, als er in Minute elf mit dem 1:0 zur Stelle war. Marco Hahn verwandelte in der 45. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Trainer Rafael Da Silva Malheiro auf 2:0 aus. Mit der Führung für den Tabellenführer ging es in die Halbzeitpause. Der FC Hüttisheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Hüttisheim. Anid Zenic ersetzte Luis Schurr, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zenic überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den FC Hüttisheim (49.). Doppelpack für den FC Hüttisheim: Nach seinem ersten Tor (71.) markierte Michael da Silva Malheiro wenig später seinen zweiten Treffer (76.). Simon Gerthofer stellte schließlich in der 83. Minute den 6:0-Sieg für den FC Hüttisheim sicher. Am Schluss schlug der FC Hüttisheim SG Alb Seissen/Suppingen vor eigenem Publikum mit 6:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der FC Hüttisheim ist weiter auf Kurs. In der Defensive des FC Hüttisheim griffen die Räder ineinander, sodass der FC Hüttisheim im bisherigen Saisonverlauf erst zehnmal einen Gegentreffer einsteckte. Der FC Hüttisheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Der FC Hüttisheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit 38 Gegentreffern hat SG Alb Seissen/Suppingen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Mannschaft von Trainer Goran Djukanovic musste durchschnittlich 3,8 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FC Hüttisheim – SG Alb Seissen/Suppingen bleibt weiter unten drin.
Am kommenden Sonntag trifft der FC Hüttisheim auf die Reserve von SSG Ulm 99, SG Alb Seissen/Suppingen spielt am selben Tag gegen den SGM Oberdischingen/Ersingen.