Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Alberweiler/Aßmannshardt – FV Neufra, 0:3 (0:2), Schemmerhofen
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat der FV Neufra am Sonntag die Heimreise aus Schemmerhofen an. Auf dem Papier ging der FV Neufra als Favorit ins Spiel gegen den SGM Alberweiler/Aßmannshardt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
In der 15. Minute lenkte Patrick Gaupp den Ball zugunsten des FV Neufra ins eigene Netz. Das 2:0 der Gäste bejubelte Florijm Krasniqi (35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der FV Neufra konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Manfred Pütz. David Vater, ersetzte Tobias Ummenhofer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte der SGM Alberweiler/Aßmannshardt personell um: Per Doppelwechsel kamen David Härle und Jannik Mohr auf den Platz und ersetzten Sven Zeppenfeld und Jan Toth. Kurz vor Schluss traf Kubilay Coskun für den FV Neufra (94.). Am Ende nahm der FV Neufra bei SGM Alberweiler/Aßmannshardt einen Auswärtssieg mit.
Der SGM Alberweiler/Aßmannshardt verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Die Heimmannschaft wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Mit vier Siegen und vier Niederlagen weist der FV Neufra eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der FV Neufra im Mittelfeld der Tabelle. In den letzten fünf Partien rief der FV Neufra konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Der FV Neufra setzte sich mit diesem Sieg von SGM Alberweiler/Aßmannshardt ab und nimmt nun mit 13 Punkten den neunten Rang ein, während die Mannschaft von Christoph Gaupp weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Der SGM Alberweiler/Aßmannshardt gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei SV Betzenweiler ab. Der FV Neufra muss am Mittwoch auswärts bei SGM Attenweiler/Oggelsb ran.