Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SG Bad Wimpfen – SV Schluchtern, 3:3 (1:1), Bad Wimpfen
Der SV Schluchtern kam im Gastspiel bei der SG Bad Wimpfen trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die SG Bad Wimpfen erwies sich gegen die Blauen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lukas Krämer sein Team in der neunten Minute. Matthias Geiger nutzte die Chance für die SG Bad Wimpfen und beförderte in der 19. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Soner Bostan kam für Mouha Camara – startete der SV Schluchtern in Durchgang zwei. Vier Minuten später ging die SG Bad Wimpfen durch den zweiten Treffer von Geiger in Führung. In der 68. Minute stellte die Mannschaft von Coach Christopher Luft; Oguzhan Öztürk personell um: Per Doppelwechsel kamen Patrick Steiger und Ben Straub auf den Platz und ersetzten Finn Schuischel und Endrit Kadrija. Bostan war es, der in der 72. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Heimmannschaft unterbrachte. Dass die SG Bad Wimpfen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Antonio Sebastiano Della Rocca, der in der 77. Minute zur Stelle war. Bostan, der in der 88. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Schließlich gingen die SG Bad Wimpfen und die Blauen mit einer Punkteteilung auseinander.
Die SG Bad Wimpfen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der SG Bad Wimpfen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Mit 39 Toren fing sich die SG Bad Wimpfen die meisten Gegentore in der Bezirksliga ein. Ein Sieg, ein Remis und sieben Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SG Bad Wimpfen bei. Die SG Bad Wimpfen wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Schluchtern in der Tabelle auf Platz elf. Die Schluchterner verbuchten insgesamt drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich die Elf von Trainer Simon Moritz Wörner weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Während die SG Bad Wimpfen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der TSV Erlenbach gastiert, duellieren sich die Blauen zeitgleich mit der SGM Markelsheim / Elpersheim.