Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 15: SG Spangdahlem – SV Rot-Weiss Wittlich II, 1:1 (0:0), Spangdahlem
Das Spiel zwischen SG Spangdahlem und der Zweitvertretung von SV Rot-Weiss Wittlich endete 1:1. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Rot-Weiss Wittlich II mitnichten. SV Rot-Weiss Wittlich II kam gegen SG Spangdahlem zu einem achtbaren Remis.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SG Spangdahlem und SV Rot-Weiss Wittlich II ohne Torerfolg in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Devante Leshaun Locklear sorgen, dem Berin Krasnici das Vertrauen schenkte (69.). Das Warten der 50 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Madian El-Arja zum 1:0 für SV Rot-Weiss Wittlich II in der 75. Minute ein Ende. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Locklear zum 1:1 (91.) SG Spangdahlem vor der Niederlage bewahrte. Letztlich trennten sich der Gastgeber und SV Rot-Weiss Wittlich II remis.
Ein gewonnener Punkt reicht SG Spangdahlem nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. SG Spangdahlem fiel auf Platz drei. SG Spangdahlem weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SG Spangdahlem zu besiegen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV Rot-Weiss Wittlich II in der Tabelle auf Platz neun. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Kenneth Klinkhammer momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Gast auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SV Rot-Weiss Wittlich II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Spangdahlem kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung.
Als Nächstes steht für SG Spangdahlem eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SG Preist. SV Rot-Weiss Wittlich II empfängt – ebenfalls am Sonntag – SG Heckenland Niersbach.