Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Bitzfeld-Schwabbach – TV Niederstetten, 6:1 (3:0), Bretzfeld
SGM Bitzfeld-Schwabbach fertigte den TV Niederstetten am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. SGM Bitzfeld-Schwabbach ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den TV Niederstetten einen klaren Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SGM Bitzfeld-Schwabbach bereits in Front. Robin Kreuzer markierte in der zweiten Minute die Führung. Das Heimteam machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Matteo Leihenseder (8.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Lorik Makolli in der zwölften Minute. Der TV Niederstetten stellte in der 38. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Florian Schulz, Philipp Heppel und Jannik Benz für Noah Kohlschreiber, Moritz Esslinger und Benedikt Reindel auf den Platz. SGM Bitzfeld-Schwabbach dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Das Team von Trainer Steigauf Michael konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Bitzfeld-Schwabbach. Mario Lebherz ersetzte Leihenseder, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Durch Treffer von Jonas Göhner (56.), Makolli (66.) und Mario Reichert (81.) zog SGM Bitzfeld-Schwabbach uneinholbar davon. Der TV Niederstetten kam kurz vor dem Ende durch Fabian Löber zum Ehrentreffer (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Diyar Sllo fuhr SGM Bitzfeld-Schwabbach einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SGM Bitzfeld-Schwabbach aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SGM Bitzfeld-Schwabbach. In den letzten fünf Partien rief SGM Bitzfeld-Schwabbach konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
In der Defensivabteilung des TV Niederstetten knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Trainer Maurice Beier bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der TV Niederstetten wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Am kommenden Sonntag tritt SGM Bitzfeld-Schwabbach bei der SpVgg Apfelbach/Herrenzimmern an, während der TV Niederstetten zwei Tage zuvor den SGM Mulfingen/Hollenbach 2 empfängt.