Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: BW Dingden II – TuS Stenern, 1:4 (1:0), Hamminkeln
Die TuS Stenern drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen die Zweitvertretung von BW Dingden.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jens Terörde von der TuS Stenern, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Kai-Philipp Ridder ersetzt wurde. 131 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für BW Dingden II schlägt – bejubelten in der 27. Minute den Treffer von Felix Leyking zum 1:0. Zur Pause wusste die Elf von Trainer Niklas Gierkink eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Für das erste Tor der TuS Stenern war Benjamin Lückel verantwortlich, der in der 50. Minute das 1:1 besorgte. Ridder trug sich in der 69. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Lückel bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (77.). Die TuS Stenern baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Felix Amler in der 92. Minute traf. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Trainer Simon Meyering noch einen Doppelwechsel vor, sodass Erik Böing und Karim Farahat für Luis Holtkamp und Maximilian Giruc weiterspielten (180.). Am Ende punktete die TuS Stenern dreifach bei BW Dingden II.
Bei BW Dingden II präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Trotz der Niederlage belegen die Gastgeber weiterhin den siebten Tabellenplatz. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte BW Dingden II nur vier Zähler.
Die TuS Stenern machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang acht. Die Gäste sind seit drei Spielen unbezwungen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Als Nächstes steht für BW Dingden II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen die SF 1930 Königshardt. Die TuS Stenern tritt bereits zwei Tage vorher gegen den Schwarz-Weiss Alstaden an.