Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SV Nesselried – FV Zell-Weierbach, 5:0 (3:0), Appenweier
SV Nesselried erteilte dem FV Zell-Weierbach eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für SV Nesselried. Damit wurde SV Nesselried der Favoritenrolle vollends gerecht.
Vincent Kaiser brachte der Elf von Jürgen Lienhard nach 33 Minuten die 1:0-Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Lennart Kaiser den Vorsprung des Gastgebers auf 2:0 (41.). SV Nesselried baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Raoul Sinze in der 47. Minute traf. Die Überlegenheit von SV Nesselried spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Sven Junker schickte Anas Debsi aufs Feld. Petrit Islami blieb in der Kabine. Lennart Kaiser legte in der 76. Minute zum 4:0 für SV Nesselried nach. Jürgen Harter stellte schließlich in der 82. Minute den 5:0-Sieg für SV Nesselried sicher. Mit dem Spielende fuhr SV Nesselried einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den FV Zell-Weierbach klar, dass gegen SV Nesselried heute kein Kraut gewachsen war.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den FV Zell-Weierbach festigte SV Nesselried den zweiten Tabellenplatz. Bei SV Nesselried greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal vier Gegentoren stellt SV Nesselried die beste Defensive der Kreisliga A Nord. SV Nesselried bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Nesselried sechs Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. SV Nesselried befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.
Trotz der Schlappe behält der FV Zell-Weierbach den neunten Tabellenplatz bei. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur neun geschossenen Treffer eindeutig belegen. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FV Zell-Weierbach bei. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FV Zell-Weierbach noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächster Prüfstein für SV Nesselried ist auf gegnerischer Anlage Spvgg Kehl-Sundheim (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der FV Zell-Weierbach mit dem SV Renchen (17:00 Uhr).