Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 (West): SG Hallwangen – SV Baiersbronn II, 12:1 (4:0), Dornstetten
Die Reserve von SV Baiersbronn präsentierte sich gegen die SG Hallwangen in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 1:12. Die SG Hallwangen setzte sich standesgemäß gegen SV Baiersbronn II durch.
Konstantin Krej beförderte das Leder zum 1:0 der SG Hallwangen in die Maschen (27.). Für das 2:0 und 3:0 war Justin Elischer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (28./41.). Mit weiteren Toren von Tim Zähringer (48.), Bekim Beka (50.) und Elischer (53.) stellte die SG Hallwangen den Stand von 6:0 her. Der Gastgeber hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Die Mannschaft von Coach Marco Hayer; Konstantin Krej konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SG Hallwangen. Johannes Franke ersetzte Mike Schoch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Andreas Sauter erzielte in der 53. Minute den Ehrentreffer für SV Baiersbronn II. Innerhalb weniger Minuten trafen Beka (54.) und Krej (61.). Damit bewies die SG Hallwangen nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marco Hayer; Konstantin Krej, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Adrian Slava und Gabriel Moldovan kamen für Beka und Peter Glaser ins Spiel (60.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Nils Rehm schnürte einen Doppelpack (70./80.), sodass die SG Hallwangen fortan mit 10:1 führte. Krej vollendete zum zwölften Tagestreffer in der 81. Spielminute. Konstantin Krej stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 12:1 für die SG Hallwangen her (88.). Am Ende ließ die SG Hallwangen kein gutes Haar an SV Baiersbronn II und siegte außerordentlich hoch.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die SG Hallwangen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Die Stärke der SG Hallwangen liegt in der Offensive – mit insgesamt 43 erzielten Treffern. Die SG Hallwangen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Die SG Hallwangen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Die Abwehrprobleme von SV Baiersbronn II bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SV Baiersbronn II bislang noch nicht. Der Angriff des Teams von Trainer Kai Mohrhardt; Patrick Stoll ist mit neun Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A1 (West). Die Misere von SV Baiersbronn II hält an. Insgesamt kassierte SV Baiersbronn II nun schon acht Niederlagen am Stück.
Die Defensivleistung von SV Baiersbronn II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SG Hallwangen offenbarte SV Baiersbronn II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Vor heimischem Publikum trifft die SG Hallwangen am nächsten Sonntag auf 1. FC Egenhausen, während SV Baiersbronn II am selben Tag die Spfr Aach in Empfang nimmt.