Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 1: TuS Wieren – MTV Barum, 2:6 (1:2), Wrestedt
TuS Wieren steckte gegen den MTV eine deutliche 2:6-Niederlage ein. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der MTV Barum hat alle Erwartungen erfüllt.
TuS Wieren erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jannik Appeldorn traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Sebastian Strzalla den Ausgleich (8.). Simon Marks brachte dem MTV nach 38 Minuten die 2:1-Führung. Barum hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Für den nächsten Erfolgsmoment des Gasts sorgte Marks (65.), ehe Niklas Kahlmann das 4:1 markierte (75.). In der Schlussphase nahm Sönke Elbers noch einen Doppelwechsel vor. Für Carl Willem Teppe und Sebastian Schulz kamen Lukas Joel Himmel und Thomas Zumkley auf das Feld (83.). Laurin-Emanuel Sokoll beförderte das Leder zum 2:4 von TuS Wieren über die Linie (84.). Für die Vorentscheidung waren Julian Wulf (91.) und Jonathan Alves-Dias (92.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Am Ende nahm der MTV Barum bei TuS Wieren einen Auswärtssieg mit.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von TuS Wieren immens. Die Gastgeber mussten schon 31 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von TuS Wieren alles andere als positiv. Die Situation von TuS Wieren ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den MTV handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der MTV Barum nun auf dem sechsten Platz steht. Die Saison der Elf von Coach Nicolai Bäsler verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der MTV nun schon sechs Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte.
Als Nächstes steht für TuS Wieren eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen Lüneburger SV. Der MTV Barum empfängt parallel den SV Wendisch Evern.