Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Blaustein – SGM Aufheim-Holzschwang, 0:4 (0:3), Blaustein (Lixpark)
Die SGM Aufheim-Holzschwang hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem TSV Blaustein das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für die SGM Aufheim-Holzschwang. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die SGM Aufheim-Holzschwang löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Marius Veith musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Budak Berke weiter. Melik Kelekcio brachte die SGM Aufheim-Holzschwang in der 17. Minute in Front. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Daniel Stumpp schnürte einen Doppelpack (32./44.), sodass die Elf von Johannes Paul fortan mit 3:0 führte. Die Gäste dominierten den Gegner zur Pause nach Belieben und gingen mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Eigentlich waren die Blausteiner schon geschlagen, als Giuliano Santoro das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (56.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Johannes Paul, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Felix Lehner und Timo Eller kamen für Stumpp und Jonas Simon ins Spiel (67.). Schlussendlich reklamierte die SGM Aufheim-Holzschwang einen Sieg in der Fremde für sich und wies den TSV Blaustein mit 4:0 in die Schranken.
Die Abwehrprobleme der Blausteiner bleiben akut, sodass der TSV weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nur zwölf Treffern stellt die Mannschaft von Benjamin Huber den harmlosesten Angriff der Bezirksliga. Ein Sieg, drei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gastgebers bei. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TSV Blaustein, sodass man lediglich zwei Punkte holte.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut die SGM Aufheim-Holzschwang hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Der Defensivverbund der SGM Aufheim-Holzschwang ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sieben kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die gute Bilanz der SGM Aufheim-Holzschwang hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SGM Aufheim-Holzschwang bisher sieben Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die Blausteiner zu FV Asch-Sonderbuch, gleichzeitig begrüßt die SGM Aufheim-Holzschwang SV Eggingen auf heimischer Anlage.