Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 - Dortmund: Sportfreunde Sölderholz – VfB Lünen, 3:1 (1:1), Dortmund
Das Auswärtsspiel brachte für den VfB Lünen keinen einzigen Punkt – Sportfreunde Sölderholz gewann die Partie mit 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Sportfreunde Sölderholz wurde der Favoritenrolle gerecht.
Leon Broda brachte den VfB in der 30. Minute in Front. Joshua Knaf sicherte Sportfreunde Sölderholz den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Knaf das 1:1 her (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Justin Nordberg verwandelte in der 54. Minute einen Elfmeter und brachte Sportfreunde Sölderholz die 2:1-Führung. Niklas Böker war es, der in der 75. Minute den Ball im Gehäuse des VfB Lünen unterbrachte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Sportfreunde Sölderholz noch einen Doppelwechsel vor, sodass Kai Lell und Nico Hilbig für Jonas Döring und Yannick Biller weiterspielten (89.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Tim Wessel feierte die Heimmannschaft einen dreifachen Punktgewinn gegen den VfB.
Sportfreunde Sölderholz machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sechs. Vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Coach Sebastian Seegrefe bei. Sportfreunde Sölderholz befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Große Sorgen wird sich Almir Halilovic um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte der VfB Lünen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme von Lünen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Für den VfB sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Nächster Prüfstein für Sportfreunde Sölderholz ist der TuS Holzen-Sommerberg (Sonntag, 15:00 Uhr). Der VfB Lünen misst sich am selben Tag mit VFL Hörde (15:15 Uhr).