Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B Heidelberg: VfR Walldorf – SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2, 7:1 (5:0), Walldorf
Der VfR Walldorf erteilte SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 eine Lehrstunde: 7:1 hieß es am Ende für die Walldorfer. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der VfR Walldorf als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Erik Hartmann das schnelle 1:0 für die Walldorfer erzielte. In Topform präsentierte sich Klaas Willoh, der einen lupenreinen Hattrick markierte (6./27./30.) und SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 einen schweren Schlag versetzte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Julian Obländer, der noch im ersten Durchgang Sven-Oliver Kumpf für Niklas Albuszies brachte (24.). Nach nur 27 Minuten verließ Marco Albuszies von SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 das Feld, Salvatore Zignale kam in die Partie. Willoh führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (39.). In Durchgang eins war SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Zum Seitenwechsel ersetzte Lorenzo Keilbach von den Gästen seinen Teamkameraden Kubilay Görmez. Simon Gemmer schickte Benjamin Pocz aufs Feld. Thomas Grimm blieb in der Kabine. Den Vorsprung des VfR Walldorf ließ Can Öztürk in der 47. Minute anwachsen. Mustafa Usta erzielte in der 55. Minute den Ehrentreffer für SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2. Die Walldorfer stellten in der 56. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Gustav Redwitz, Cenk Sarici und Nabil Djallouli für Marcel Klingels, Willoh und Jannis Schweizer auf den Platz. Connor Wolf gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den VfR (87.). Am Schluss schlug der VfR Walldorf SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Offensiv stechen die Walldorfer in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 34 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kamen die Gastgeber auf insgesamt nur sieben Punkte und hätten somit noch einiges mehr holen können.
Mit diesem Sieg zog der VfR Walldorf an SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 vorbei auf Platz fünf. SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 fiel auf die siebte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Die Walldorfer treten am Mittwoch bei ASC Neuenheim 3 an. Für SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 geht es am Sonntag zu Hause gegen VfB Rauenberg 2 weiter.