Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: OT Bremen – 1. FC Burg, 0:3 (0:3), Bremen
Der OT Bremen steckte gegen den 1. FC Burg eine deutliche 0:3-Niederlage ein. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC wurde der Favoritenrolle gerecht.
John-Marvin Halstenberg brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von Burg über die Linie (8.). Juliano Barthel erhöhte für den Gast auf 2:0 (23.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Frank Zeugner, der noch im ersten Durchgang Hendrik Helmken für Daniel Krukenberg brachte (32.). Den Vorsprung des 1. FC Burg ließ Sergej Awik in der 36. Minute anwachsen. Nach dem souveränen Auftreten der Mannschaft von Trainer Julian Kubicek überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte Frank Zeugner um und schickte in einem Doppelwechsel Joel Myles und Jannes-Luka Helmken für Dominic-Andre Löther und Richard Volz auf den Rasen. Mit Niklas Siedenburg und Benett Heimer nahm Julian Kubicek in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maciej Stenzel und Tim-Tobias Peterßen. Der FC stellte in der 80. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Cebrail Finke, Malte Randecker und Ömer Aydogdu für Barthel, Bilal Subasoglu und Phil Knauth auf den Platz. Letztlich bekam der OT auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Bremen stellt die anfälligste Defensive der Landesliga und hat bereits 25 Gegentreffer kassiert. Der Gastgeber steht nach acht Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Die Ausbeute der Offensive ist bei OT Bremen verbesserungswürdig, was man an den erst neun geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des OT alles andere als positiv. Vom Glück verfolgt war der OT Bremen in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Der 1. FC Burg bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zwölften Platz. Der FC bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Nächster Prüfstein für den OT ist auf gegnerischer Anlage der FC Sparta Bremerhaven (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der 1. FC Burg mit dem FC Huchting (15:00 Uhr).