Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: VfL Eintracht 67 Gotha – FSV Eintracht Wechmar II, 16:0 (6:0), Gotha
Einen furiosen 16:0-Heimsieg fuhr der VfL Eintracht 67 Gotha gegen die Reserve von FSV Eintracht Wechmar ein. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Ein Doppelpack brachte den VfL Eintracht 67 Gotha in eine komfortable Position: Tony Graf war gleich zweimal zur Stelle (21./28.). Ali Hosseini ließ den Anhang der Gastgeber unter den 30 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Für die Vorentscheidung waren Artem Borovikov (38.) und Maximilian Göring (45.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Mit Toren von Borovikov (46./52.), Hosseini (48.) und Patrick Peter (55.) zeigte der VfL Eintracht 67 Gotha weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. FSV Eintracht Wechmar II sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Michael Budzinski setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Julian Karimov und Alexander Göring auf den Platz (59.). Für das 10:0 und 11:0 war Graf verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (63./66.). Mit Jonas Ritter und Graf nahm Michael Budzinski in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julien Gierth und Stefan Hasskerl. Dem 12:0 durch Gilbert Ströer (72.) ließen Karimov (75.), Hosseini (77.), Christian Oschmann (80.) und Maik Peter (84.) weitere Treffer für den VfL Eintracht 67 Gotha folgen. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von FSV Eintracht Wechmar II am Boden liegen. Der VfL Eintracht 67 Gotha fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Der Zu-null-Sieg lässt dem VfL Eintracht 67 Gotha passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Mit beeindruckenden 39 Treffern stellt der VfL Eintracht 67 Gotha den besten Angriff der 1. Kreisklasse Staffel 1. Die Saisonbilanz des VfL Eintracht 67 Gotha sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und zwei Unentschieden büßte der VfL Eintracht 67 Gotha lediglich eine Niederlage ein.
44 Gegentreffer musste FSV Eintracht Wechmar II im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gäste immens. Die Offensive des Teams von Marcus Langenhan zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sechs geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
FSV Eintracht Wechmar II ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der VfL Eintracht 67 Gotha mit insgesamt 17 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Kommende Woche tritt der VfL Eintracht 67 Gotha bei der Zweitvertretung von SG SV Wandersleben an (Samstag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt FSV Eintracht Wechmar II Heimrecht gegen FSV 78 Burgtonna.