Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Alpirsbach-Rötenbach – Spfr Gechingen, 0:1 (0:0), Alpirsbach
Die Schwarz-Weißen trugen einen knappen 1:0-Erfolg gegen SV Alpirsbach-Rötenbach davon. Vollends überzeugen konnte die Spfr Gechingen dabei jedoch nicht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Durch einen Elfmeter von Lenny Zipperle gelang den Schwarz-Weißen das Führungstor. Balazs Venter nahm mit der Einwechslung von Bleron Hajdini das Tempo raus, Jonathan Tommasi verließ den Platz (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen der Spfr Gechingen und SV Alpirsbach-Rötenbach aus.
SV Alpirsbach-Rötenbach krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Mit erschreckenden 43 Gegentoren stellt die Heimmannschaft die schlechteste Abwehr der Liga. Die Elf von Thomas Kalmbach musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Alpirsbach-Rötenbach insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen der Schwarz-Weißen weiter wachsen. Wer die Gechinger besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst neun Gegentreffer kassierte der Gast. Die Schwarz-Weißen sind noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile neun Siege und drei Unentschieden zu Buche.
SV Alpirsbach-Rötenbach steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während die Spfr Gechingen mit aktuell 30 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am nächsten Sonntag reist SV Alpirsbach-Rötenbach zu SV Gültlingen, zeitgleich empfangen die Schwarz-Weißen SG Felldorf-Bierlingen.