Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd: SG Breitenfelde/Mölln – SV Azadi Lübeck, 3:5 (0:2), Breitenfelde
Durch ein 5:3 holte sich SV Azadi Lübeck drei Punkte bei SG Breitenfelde/Mölln. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Niwar Jasim brachte SV Azadi Lübeck in der 18. Spielminute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Sahid Wahab vor den 74 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause veränderte SV Azadi Lübeck die Aufstellung in großem Maße, sodass Ramezan Hassan, Kristof Rönnau und Mehmet Zal Akyol für Amir Aboukassim, Jasim und Jermaine Jenaro de Guzman weiterspielten. Rene Wasken von SG Breitenfelde/Mölln nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Pascal Jensen blieb in der Kabine, für ihn kam Amara Konate. Für ruhige Verhältnisse sorgte Maximilian Grimm, als er das 3:0 für SV Azadi Lübeck besorgte (47.). Benedikt Weissleder verkürzte für SG Breitenfelde/Mölln später in der 55. Minute auf 1:3. Rönnau schraubte das Ergebnis in der 60. Minute mit dem 4:1 für SV Azadi Lübeck in die Höhe. Mit einem Doppelwechsel wollte SG Breitenfelde/Mölln frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Rene Wasken Leon Posselt und Noah Fries für Henrik Timm und Niklas Henner Bruhn auf den Platz (73.). Für das zweite Tor des Schlusslichts war Tilmann Otto verantwortlich, der in der 80. Minute das 2:4 besorgte. Für das 5:2 von SV Azadi Lübeck sorgte Serdar Hassan, der in Minute 86 zur Stelle war. Kurz vor Schluss traf Niklas Hermann für SG Breitenfelde/Mölln (93.). Ein starker Auftritt ermöglichte SV Azadi Lübeck am Sonntag trotz Unterzahl einen Erfolg gegen SG Breitenfelde/Mölln.
SG Breitenfelde/Mölln muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SG Breitenfelde/Mölln die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Azadi Lübeck gerät man immer weiter in die Bredouille. SG Breitenfelde/Mölln schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 35 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte SG Breitenfelde/Mölln bisher einen Sieg und kassierte neun Niederlagen. Die schmerzliche Phase von SG Breitenfelde/Mölln dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SV Azadi Lübeck weiter wachsen. Mit beeindruckenden 36 Treffern stellt das Team von Nauzad Hassan den besten Angriff der Verbandsliga Süd. Mit dem Sieg knüpfte SV Azadi Lübeck an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Tabellenführer acht Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. SV Azadi Lübeck erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Nächster Prüfstein für SG Breitenfelde/Mölln ist die Büchen-Siebeneichener SV (Sonntag, 14:30 Uhr). SV Azadi Lübeck misst sich am selben Tag mit dem VfL Oldesloe (15:00 Uhr).