Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: SuS Rayen – FC Rumeln-Kaldenhausen III, 2:3 (1:1), Neukirchen-Vluyn
SuS Rayen und FC Rumeln-Kaldenhausen III boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Die Ausgangslage sprach für FC Rumeln-Kaldenhausen III, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Nach nur 27 Minuten verließ Ferid-Can Akgün von SuS Rayen das Feld, Pascal Gerhardt kam in die Partie. Ehe der Referee Yunus Kanas die Akteure zur Pause bat, erzielte Niloy Sarker Sagar aufseiten von FC Rumeln-Kaldenhausen III das 1:0 (40.). Den Freudenjubel des Gasts machte Marc Poock zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Peter Hajduk anstelle von Kenn Vanselow für FC Rumeln-Kaldenhausen III auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Atia Belgacem von SuS Rayen seinen Teamkameraden Jannik Brüggestraß. Hajduk stellte die Weichen für FC Rumeln-Kaldenhausen III auf Sieg, als er in Minute 47 mit dem 2:1 zur Stelle war. Das muntere Toreschießen vor 30 Zuschauern fand mit dem Treffer von Yoel Sola-Diaz zum 3:1 in der 51. Minute seine Fortsetzung. Mit dem 2:3 gelang Poock ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (53.). Unter dem Strich nahm FC Rumeln-Kaldenhausen III bei SuS Rayen einen Auswärtssieg mit.
SuS Rayen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam hat auch nach der Pleite die 14. Tabellenposition inne. 10:32 – das Torverhältnis des Teams von Trainer Ralf Baginski spricht eine mehr als deutliche Sprache. SuS Rayen musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SuS Rayen insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SuS Rayen bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Die drei Punkte brachten FC Rumeln-Kaldenhausen III in der Tabelle voran. Die Elf von Trainer Jasmin Karisik liegt nun auf Rang neun. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat FC Rumeln-Kaldenhausen III momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate von FC Rumeln-Kaldenhausen III konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für SuS Rayen ist auf gegnerischer Anlage MSV Moers III (Sonntag, 15:00 Uhr). FC Rumeln-Kaldenhausen III misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von MSV Moers.