Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gütersloh: TuS Westf. Neuenkirchen – SW Sende II, 2:1 (1:1), Rietberg
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TuS Westf. Neuenkirchen und der Reserve von SW Sende, die mit 2:1 endete. Einen packenden Auftritt legte die Westfalia dabei jedoch nicht hin.
Kevin Le Bugle schoss in der 19. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SW Sende II. Geschockt zeigte sich der TuS Westf. Neuenkirchen nicht. Nur wenig später war Luis Oesterschlink mit dem Ausgleich zur Stelle (25.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Leon Neugebauer sorgen, dem Helge Bittner das Vertrauen schenkte (55.). Mit einem Doppelwechsel holte Arnd Bauer Steven Schlotthauer und Jona Mentgen vom Feld und brachte Henry Koch und Robert Große ins Spiel (62.). Neugebauer versenkte die Kugel zum 2:1 (66.). In den 90 Minuten war die Westfalia im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SW Sende II und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Durch die drei Punkte gegen SW Sende II verbesserte sich der TuS Westf. Neuenkirchen auf Platz neun. Die Westfalia verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der TuS endlich wieder einmal drei Punkte.
SW Sende II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach zehn absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den 14. Platz in der Tabelle ein. Mit erst 16 erzielten Toren hat SW Sende II im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SW Sende II alles andere als positiv. SW Sende II verliert weiter an Boden und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Als Nächstes steht für den TuS Westf. Neuenkirchen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FC Isselhorst. SW Sende II tritt bereits zwei Tage vorher gegen den GW Langenberg-Benteler an (19:30 Uhr).