Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegen/Wittgenstein: SG Oberschelden – FC Hilchenbach, 1:1 (1:1), Siegen
1:1 hieß es nach dem Spiel von SG Oberschelden gegen FC Hilchenbach. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Roko Juricic brachte sein Team in der 23. Minute nach vorn. SG Oberschelden musste den Treffer von Fynn Altegoer zum 1:1 hinnehmen (38.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Nico Theusner war nach Wiederbeginn Ole Schmitt für FC Hilchenbach im Spiel. Mit einem Doppelwechsel holte Joel Kalambayi Ali Tas und Sinan Tekin vom Feld und brachte Muharrem Shabanaj und Jasmin Cehajic ins Spiel (60.). Als der Unparteiische Furkan Bicakci das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Ein gewonnener Punkt reicht SG Oberschelden nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Das Heimteam fiel auf Platz vier. Bei SG Oberschelden greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 14 Gegentoren stellt SG Oberschelden die beste Defensive der Kreisliga A Siegen/Wittgenstein. SG Oberschelden weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Nach elf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für FC Hilchenbach 26 Zähler zu Buche. Die Offensivabteilung der Gäste funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 33-mal zu.
Die Mannschaft von Trainer Angel Daniel Morillo Rigau ist nun seit fünf Spielen, SG Oberschelden seit neun Partien unbesiegt.
Nächster Prüfstein für SG Oberschelden ist SSV Sohlbach-Buchen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). FC Hilchenbach misst sich zur selben Zeit mit Spfr. Edertal.