Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Rhein-Mittelhaardt: FV Berghausen – TSV Lingenfeld, 2:1 (0:1), Römerberg
Die Berghausener errangen am Sonntag einen 2:1-Sieg über den TSV Lingenfeld. Luft nach oben hatte der FV Berghausen dabei jedoch schon noch.
Simon Hartmann brachte dem TSV Lingenfeld nach 33 Minuten die 1:0-Führung. Der Gast nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Gleich drei Wechsel nahmen die Berghausener in der 55. Minute vor. Daniel Halling, Luiz Miguel Richter und Khodor Atef Tabbouch verließen das Feld für Bence-Gabriel Balint, Elias Höhl und Steven Skalitz. Pascal Heuß vollendete in der 74. Minute vor 145 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass der FV Berghausen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Skalitz, der in der 78. Minute zur Stelle war. Mit dem Ende der Spielzeit strichen die Berghausener gegen den TSV Lingenfeld die volle Ausbeute ein.
Mit dem Erfolg macht es sich der FV Berghausen weiter in der Aufstiegsregion bequem. Der Defensivverbund des FVB steht nahezu felsenfest. Erst zwölfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur einmal gab sich der FV Berghausen bisher geschlagen.
Mit 37 Gegentreffern hat der TSV Lingenfeld schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,08 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Dem TSV Lingenfeld muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Herren A-Klasse Rhein-Mittelhaardt markierte weniger Treffer als der TSV Lingenfeld. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des TSV Lingenfeld alles andere als positiv.
Mit 33 Punkten auf der Habenseite herrscht bei den Berghausener eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei TSV Lingenfeld nach zehn Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am kommenden Sonntag tritt der FV Berghausen bei der Reserve von FG 08 Mutterstadt an, während der TSV Lingenfeld zwei Tage zuvor die Zweitvertretung von FSV Schifferstadt empfängt.