Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: ASV Eppelheim – SG Horrenberg, 3:2 (2:0), Eppelheim
Der ASV Eppelheim entschied das Kellerduell gegen die SG Horrenberg mit 3:2 für sich. Die Ausgangslage sprach für die Eppelheimer, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für das erste Tor sorgte Sergen Sertdemir. In der 36. Minute traf der Spieler des ASV ins Schwarze. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Yannick Martin den Vorsprung des Teams von Frank Engelhardt auf 2:0 (41.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Durch einen von Lars Maurer verwandelten Elfmeter gelang den Horrenberger in der 54. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Die komfortable Halbzeitführung des ASV Eppelheim hielt nicht bis zum Abpfiff, denn David Keller schoss den Ausgleich in der 56. Spielminute. In der 60. Minute änderte Frank Engelhardt das Personal und brachte Maximilian Heinl und Yonathan Domingos mit einem Doppelwechsel für Joel Jeremias Hildebrandt und Martin auf den Platz. Dennis Karl war zur Stelle und markierte das 3:2 der Eppelheimer (69.). Michael Keitel wollte die SG Horrenberg zu einem Ruck bewegen und so sollten David Bauer und Christian Schneider eingewechselt für Julian Steger und Maurer neue Impulse setzen (72.). Schließlich holte der ASV Eppelheim gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Die Eppelheimer machten in der Tabelle einen Schritt nach vorne und stehen nun auf dem elften Platz. Der ASV Eppelheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchten die Eppelheimer nur vier Zähler.
Mit 33 Gegentreffern haben die Horrenberger schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, die SG musste durchschnittlich 3,3 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Momentan besetzen die Gäste den ersten Abstiegsplatz. Die SG Horrenberg musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Horrenberger insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der SG Horrenberg etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterten die Horrenberger.
Für den ASV Eppelheim steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu Spvgg 06 Ketsch. Für die SG Horrenberg geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 27.10.2024 die Ketscher gastieren.