Melden von Rechtsverstößen
Westfalenliga Herren Staffel 2: BSV Schüren – Lüner SV, 2:1 (0:1), Dortmund
Das Auswärtsspiel des Lüner SV endete erfolglos. Gegen die BSV Schüren gab es nichts zu holen. Der BSV gewann die Partie mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Schürener.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 75 Zuschauern bereits flott zur Sache. Milan Sekulic stellte die Führung der Rot-Weißen her (10.). Ein Tor mehr für den LSV machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Sascha Rammel von der BSV Schüren nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David-Kwami Amouzou blieb in der Kabine, für ihn kam Arif Et. Für das 1:1 des Heimteams zeichnete Cem-Ali Dogan verantwortlich (48.). Das 2:1 der Schürener stellte Et sicher (64.). Am Ende behielt die BSV Schüren gegen den Lüner SV die Oberhand.
Die Schürener müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für die BSV Schüren ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Schürener bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist die BSV Schüren wieder in der Erfolgsspur.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nehmen die Rot-Weißen den 15. Platz in der Tabelle ein. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 25 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Hayrettin Celik den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des Lüner SV alles andere als positiv. Für die Rot-Weißen sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Nächster Prüfstein für die Schürener ist die TSG Sprockhövel (Sonntag, 16:00 Uhr). Der Lüner SV misst sich am selben Tag mit dem FC Iserlohn (15:00 Uhr).