Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: VfR Marienhagen – VfR Wipperfürth, 1:2 (1:2), Wiehl
Ein Tor machte den Unterschied – der VfR Wipperfürth siegte mit 2:1 gegen VfR Marienhagen. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den VfR Wipperfürth.
Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Philipp Schmidt traf in der dritten Minute zur frühen Führung. In der elften Minute brachte Maximilian Kreuder den Ball im Netz der Mannschaft von Coach Giovanni Bernardo unter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Moritz Müller in der 25. Minute. Der VfR Wipperfürth hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der VfR Wipperfürth noch einen Doppelwechsel vor, sodass Giuseppe Galati und Tim Kemmerich für Schmidt und Christian Kempf weiterspielten (87.). Obwohl dem VfR Wipperfürth nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es VfR Marienhagen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
VfR Marienhagen belegt momentan mit zehn Punkten den zehnten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 15:15 ausgeglichen. Die bisherige Saisonbilanz der Heimmannschaft bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Elf von Dirk Clemens baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nach acht absolvierten Spielen stockte der VfR Wipperfürth sein Punktekonto bereits auf 18 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Die Defensive des VfR Wipperfürth (sieben Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga A zu bieten hat. Der VfR Wipperfürth bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der VfR Wipperfürth fünf Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. Der VfR Wipperfürth befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.
Am kommenden Sonntag trifft VfR Marienhagen auf TuS Elsenroth, der VfR Wipperfürth spielt am selben Tag gegen den SV Refrath/Frankenforst I.