Eintracht Emmerich geht erstmals in dieser Saison leer aus
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SV Spellen – Eintracht Emmerich, 3:1 (2:1), Voerde (Niederrhein)
Durch ein 3:1 holte sich SV Spellen in der Partie gegen Eintracht Emmerich drei Punkte. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Spellen die Nase vorn.
Für den Führungstreffer von Eintracht Emmerich zeichnete Paula Wenners verantwortlich (17.). Jetzt erst recht, dachte sich Maike Stutz, die kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (23.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Frauke Ellen Fuchs in der 25. Minute. Zum Seitenwechsel ersetzte Michelle Thiel von Eintracht Emmerich ihre Teamkameradin Jacqueline Reetz. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Die Fans von SV Spellen unter den 30 Zuschauern durften sich über den Treffer von Stutz aus der 86. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Jens Hauviller gewährte Kirsten Stutz ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Janet Spöler vom Feld (90.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten von SV Spellen.
Die Gastgeber machten durch den Erfolg Boden gut und rangieren nun auf dem fünften Platz. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Spellen bei. Zuletzt lief es erfreulich für SV Spellen, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Durch diese Niederlage fällt Eintracht Emmerich in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Nur einmal gab sich der Gast bisher geschlagen.
Der nächste Gegner von SV Spellen, welcher in zwei Wochen, am 27.10.2024, empfangen wird, ist die Zweitvertretung von SV Budberg. Als Nächstes steht Eintracht Emmerich SC TuB Mussum gegenüber (Dienstag, 20:00 Uhr).