Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: VfB Gaggenau 2001 – VfR Achern, 2:0 (1:0), Gaggenau
Der VfR Achern kehrte vom Auswärtsspiel gegen den VfB Gaggenau 2001 mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfB Gaggenau 2001 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf David Draganovic für den VfB Gaggenau 2001 zur Führung (45.). Die Pausenführung der Gastgeber fiel knapp aus. Kemal Abdo ließ sich in der 53. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für die Elf von Hinh Ung. In der 73. Minute stellte der VfR Achern personell um: Per Doppelwechsel kamen Leonit Kastrati und Drilon Pacarada auf den Platz und ersetzten Malvin Sturny-Lima und Leo Simon. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten des VfB Gaggenau 2001.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des VfB Gaggenau 2001 ist die funktionierende Defensive, die erst sieben Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saison des VfB Gaggenau 2001 verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. In den letzten fünf Partien ließ der VfB Gaggenau 2001 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
In der Defensive drückt der Schuh bei VfR Achern, was in den 22 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Der VfB Gaggenau 2001 setzte sich mit diesem Sieg von VfR Achern ab und nimmt nun mit 13 Punkten den vierten Rang ein, während das Team von Trainer David Vogt; Salih Gülsoy weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der VfB Gaggenau 2001 bei SV Au am Rhein, der VfR Achern empfängt zeitgleich den FV Ötigheim.