Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: SV Büchenbronn – TV Gräfenhausen, 4:0 (2:0), Pforzheim
Die Büchenbronner stellten die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zogen TV Gräfenhausen mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Büchenbronn löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Für das 1:0 und 2:0 war Felix Dippolt verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (24./45.). Mit der Führung für die Büchenbronner ging es in die Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Damir Ličina, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Benjamin Frey und Nico Schöninger kamen für Simon Vetter und Fabian Korinth ins Spiel (59.). In der 70. Minute verwandelte Andrej Kovacevic einen Elfmeter zum 3:0 für den SV Büchenbronn. Gleich drei Wechsel nahm der SV in der 75. Minute vor. Andrej Kovacevic, Dippolt und Lavdim Haradinaj verließen das Feld für Patrick Schweikl, Jonas Pfeiffer und Pascal Hermsdorf. Pfeiffer stellte schließlich in der 82. Minute den 4:0-Sieg für den Gastgeber sicher. Kai Dingler wollte TV Gräfenhausen zu einem Ruck bewegen und so sollten Rui Miguel Teixeira Couto und Philipp Wacker eingewechselt für Jonas Emmert und Robert Rathke neue Impulse setzen (85.). Letztlich feierten die Büchenbronner gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Der SV Büchenbronn beißt sich in der Aufstiegszone fest. 39 Tore – mehr Treffer als die Büchenbronner erzielte kein anderes Team der bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim. Die Saison des SV Büchenbronn verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt haben die Büchenbronner nun schon acht Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
In der Defensivabteilung von TV Gräfenhausen knirscht es gewaltig, weshalb TV Gräfenhausen weiter im Schlamassel steckt. Der Angriff ist bei TV Gräfenhausen die Problemzone. Nur 14 Treffer erzielte TV Gräfenhausen bislang. TV Gräfenhausen musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TV Gräfenhausen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste TV Gräfenhausen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Büchenbronn kassierte insgesamt gerade einmal 1,2 Gegentreffer pro Begegnung. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TV Gräfenhausen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der der SV Büchenbronn ungeschlagen ist.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die Büchenbronner zu SV Neuhausen, gleichzeitig begrüßt TV Gräfenhausen 1.FC Dietlingen auf heimischer Anlage.