Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3-E/M: SGM Sachsenheim – SV Horrheim, 4:4 (1:2), Sachsenheim
Das Spiel vom Sonntag zwischen SGM Sachsenheim und SV Horrheim endete mit einem 4:4-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Dominik Bahmer traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von SV Horrheim perfekt (7./9.). In der 24. Minute schoss die Mannschaft von Jonas Schneider das letzte Tor dieser turbulenten Startphase. SV Horrheim führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Anstelle von Daniel Stierle war nach Wiederbeginn Arjon Sallahi für das Team von Coach Sergej Hilgenberg im Spiel. In der 49. Minute brachte Michel-Fabian Müller den Ball im Netz von SV Horrheim unter. SGM Sachsenheim ging mit einem Elfmeter von Pascal Ludwig in Führung (67.). Durchsetzungsstark zeigte sich SV Horrheim, als Bahmer (78.) und Luca Zuccala (87.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SGM Sachsenheim und SV Horrheim mit einem Unentschieden.
SGM Sachsenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SGM Sachsenheim in der Tabelle auf Platz neun. SGM Sachsenheim schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 15 Gegentore verdauen musste. SGM Sachsenheim verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
In der Defensivabteilung von SV Horrheim knirscht es gewaltig, weshalb SV Horrheim weiter im Schlamassel steckt. Ein Sieg, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SV Horrheim bei. Mit dem Gewinnen tut sich SV Horrheim weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nächster Prüfstein für SGM Sachsenheim ist die SGM Riexingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SV Horrheim misst sich zur selben Zeit mit VfB Vaihingen/Enz.