Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 10: SV Phönix Bochum – SpVg Blau-Gelb Schwerin, 1:4 (0:3), Bochum
Für den SV Phönix Bochum gab es in der Partie gegen die SpVg Blau-Gelb Schwerin, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Blau-Gelb setzte sich standesgemäß gegen die Phönixe durch.
Eine unglückliche Figur gegen die SpVg Blau-Gelb Schwerin machte Dennis Gidaszewski, der das Leder vor 60 Zuschauern zum 0:1 in die eigenen Maschen beförderte (31.). Dietrich Liskunov verwandelte in der 48. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der SpVg auf 2:0 aus. Kurz darauf traf Nico Kaufmann in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für das Team von Coach Dennis Hasecke zum 3:0 (50.). Das überzeugende Auftreten des Spitzenreiters fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Andre Seifert war es, der in der 58. Minute das Spielgerät im Gehäuse des Gasts unterbrachte. Bei SV Phönix Bochum ging in der 61. Minute der etatmäßige Keeper Marius Grune raus, für ihn kam Adrian Brödner. Für ruhige Verhältnisse sorgte Liskunov, als er das 4:1 für Blau-Gelb besorgte (72.). In der 81. Minute stellte die Phönixe personell um: Per Doppelwechsel kamen Marc Pokorny und Emilian Friedrich Schwedler auf den Platz und ersetzten Noah Rakowski und Nils Scheele. Die 1:4-Heimniederlage der Bochumer war Realität, als der Unparteiische Frederik Schleuter die Partie letztendlich abpfiff.
Die Elf von Trainer Marcus Himmerich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SpVg Blau-Gelb Schwerin – der SV Phönix Bochum bleibt weiter unten drin. Insbesondere an vorderster Front kommt der Tabellenletzte nicht zur Entfaltung, sodass nur zwölf erzielte Treffer auf das Konto der Phönixe gehen. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gastgeber alles andere als positiv. Der SV Phönix Bochum überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von Blau-Gelb stets gesorgt, mehr Tore als die SpVg Blau-Gelb Schwerin (37) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Staffel 10. Acht Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SpVg Blau-Gelb Schwerin. In den letzten fünf Partien rief Blau-Gelb konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Vor heimischem Publikum trifft die Phönixe am nächsten Sonntag auf die DJK Wattenscheid, während die SpVg Blau-Gelb Schwerin am selben Tag die SC Weitmar 45 in Empfang nimmt.