Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: VfL Eberstadt – TSV Ellhofen II, 14:0 (3:0), Eberstadt
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte der VfL Eberstadt die Reserve von TSV Ellhofen mit 14:0 überrannt. Der VfL Eberstadt setzte sich standesgemäß gegen TSV Ellhofen II durch.
Der VfL Eberstadt ging durch Joshua Gerbert in der achten Minute in Führung. Die Elf von Robert Berg machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Louis Noel Graner (9.). Mit dem 3:0 von Dennis Hohly für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (39.). Der VfL Eberstadt gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Gerbert (46.) und Tim Schmid (52.) brachten dem VfL Eberstadt mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Dennis Dieseldorff schickte David Pavlovic aufs Feld. Metin Ablak blieb in der Kabine. In der Halbzeitpause änderte Robert Berg das Personal und brachte Patrick Bäuerle und Marc Suckrau mit einem Doppelwechsel für Fabian Kühne und Leon Köhnlein auf den Platz. Graner gelang ein Doppelpack (56./66.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Dennis Dieseldorff wollte TSV Ellhofen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Frank Götz und Eyüp Bayman eingewechselt für Salvatore Catalano und Fares Alsalem neue Impulse setzen (63.). Gerbert (71.) und Bäuerle (77.) brachten den VfL Eberstadt mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Gerbert sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 12:0 (81./83./84.) aus der Perspektive des VfL Eberstadt. Für das 13:0 und 14:0 war Joshua Gerbert verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (86./92.). Am Ende ließ der VfL Eberstadt kein gutes Haar an TSV Ellhofen II und gewann außerordentlich hoch.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den VfL Eberstadt in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Offensive des VfL Eberstadt in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Ellhofen II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 38-mal schlugen die Angreifer des VfL Eberstadt in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich der VfL Eberstadt bisher geschlagen.
Mit 26 Gegentreffern hat TSV Ellhofen II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,71 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet TSV Ellhofen II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den VfL Eberstadt setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von TSV Ellhofen II alles andere als positiv.
Der VfL Eberstadt befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.
Kommende Woche tritt der VfL Eberstadt bei der Zweitvertretung von FSV Friedrichshaller SV an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV Ellhofen II Heimrecht gegen den FC Obersulm.