Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: SV Asyaspor Vechta – SV Handorf-Langenberg, 3:3 (1:2), LANGFÖRDEN
Im Spiel von SV Asyaspor Vechta gegen SV Handorf-Langenberg gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. SV Handorf-Langenberg erwies sich gegen SV Asyaspor Vechta als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Roman Schildmeyer brachte SV Handorf-Langenberg in der 16. Minute nach vorn. Grzegorz Jerzy Swiech musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Burhan Ablak weiter. Maan Al Haddad erhöhte für SV Handorf-Langenberg auf 2:0 (22.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Ali Kurt in der 28. Minute. Zur Pause wusste SV Handorf-Langenberg eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei den Gästen Marvin Gottkehaskamp für Thorben Kroll zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Florian Holm versenkte den Ball in der 51. Minute im Netz der Elf von Trainer Claus Deitermann. Jan-Hendrik Bischur schoss für SV Handorf-Langenberg in der 55. Minute das dritte Tor. Wenige Minuten später holte Berat Karatas Kurt vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Vebi Gashi (59.). Gashi, der in der 90. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Schließlich gingen SV Asyaspor Vechta und SV Handorf-Langenberg mit einer Punkteteilung auseinander.
SV Asyaspor Vechta muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. SV Asyaspor Vechta verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Am liebsten teilt SV Handorf-Langenberg die Punkte. Da man aber auch viermal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SV Handorf-Langenberg kann einfach nicht gewinnen.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Asyaspor Vechta die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SV Asyaspor Vechta den achten Platz.
Nächster Prüfstein für SV Asyaspor Vechta ist die Reserve des VfL Oythe (Freitag, 19:00 Uhr). SV Handorf-Langenberg misst sich am selben Tag mit der SW Osterfeine (19:30 Uhr).