Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1: SuS Schaag – TSF Bracht, 3:0 (1:0), Nettetal
Mit SuS Schaag und den TSF Bracht trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den Gast schien SuS Schaag aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SuS Schaag als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Fynn Steuten brachte die TSF Bracht in der 29. Minute ins Hintertreffen. Oliver Schmäl von den TSF Bracht nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marius-Campino Pötter blieb in der Kabine, für ihn kam Jan Heckmann. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Per Elfmeter traf Dmytro Dobrianskyi vor 200 Zuschauern zum 2:0 für SuS Schaag. Timo Winkels setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für den Gastgeber kurz vor dem Abpfiff (95.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Artur Grzesiak gewährte Joshua Schwirk ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Mike Hauer vom Feld (180.). Am Schluss fuhr SuS Schaag gegen die TSF Bracht auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
SuS Schaag ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. 39 Tore – mehr Treffer als SuS Schaag erzielte kein anderes Team der Kreisliga B 1. Die Saison von SuS Schaag verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. In den letzten fünf Partien rief SuS Schaag konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nehmen die TSF Bracht den dritten Platz in der Tabelle ein. Die gute Bilanz der TSF Bracht hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die TSF Bracht bisher sieben Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für SuS Schaag ist SC Rhenania Hinsbeck 2 (Sonntag, 12:30 Uhr). Die TSF Bracht messen sich am selben Tag mit dem Dülkener FC (13:15 Uhr).