Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 2: SG St. Märgen/ St. Peter – SV Mundelfingen, 5:3 (2:2), St. Märgen
Durch ein 5:3 holte sich SG St. Märgen/ St. Peter zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Mundelfingen hatte das Nachsehen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Mundelfingen bereits in Front. Jan Welte markierte in der fünften Minute die Führung. Dominik Mäder erhöhte für die Mannschaft von Markus Ettwein auf 2:0 (17.). Adrian Kleiser war es, der in der 35. Minute den Ball im Gehäuse des Gasts unterbrachte. Marco Simon glich nur wenig später für SG St. Märgen/ St. Peter aus (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Pascal Springindschmitten von SV Mundelfingen seinen Teamkameraden Gregor Schnaitter. Anstelle von Sebastian Ketterer war nach Wiederbeginn Dominik Stratz für SG St. Märgen/ St. Peter im Spiel. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Mundelfingen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Markus Ettwein Tom Allaut und Marcel Springindschmitten für Christopher Allaut und Jonas Metzger auf den Platz (62.). SG St. Märgen/ St. Peter ging durch einen Elfmeter von Simon in Führung (64.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Leander Jerg bereits wenig später besorgte (68.). Der Treffer zum 4:3 sicherte SG St. Märgen/ St. Peter nicht nur die Führung – es war auch bereits der dritte von Simon in diesem Spiel (72.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Mathias Hättich für einen Treffer sorgte (93.). Wenige Minuten später holte Tim Faller; Mario Heinrich Hannes Kürner vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Hättich (77.). SV Mundelfingen war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Bei SG St. Märgen/ St. Peter präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Im Klassement machte der Gastgeber einen Satz und rangiert nun auf dem fünften Platz. Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat SG St. Märgen/ St. Peter derzeit auf dem Konto. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SG St. Märgen/ St. Peter zu besiegen.
27 Tore kassierte SV Mundelfingen bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A Staffel 2. Derzeit belegt SV Mundelfingen den ersten Abstiegsplatz. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SV Mundelfingen alles andere als positiv. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SV Mundelfingen weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SG St. Märgen/ St. Peter war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SG St. Märgen/ St. Peter bei FC Pfohren, SV Mundelfingen empfängt zeitgleich SV Titisee.