Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 - Dortmund: BV Westfalia Wickede – BW Alstedde, 3:4 (2:2), Dortmund
Die Schwarz-Weißen und Blau-Weiß boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Der BW Alstedde wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Arthur Vogel brachte den SV in der 23. Minute in Front. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Bakary Kujabi bereits wenig später besorgte (25.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Selim Mechken für Blau-Weiß zur Führung (42.). Die BV Westfalia Wickede hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Kujabi den Ausgleich (44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Hasan Ekici das Personal und brachte Elyesa Dumanli und Michael Iduozee mit einem Doppelwechsel für Mechken und Mohamed Barry auf den Platz. Adem Cabuk traf zum 3:2 zugunsten des BW Alstedde (53.). Geschockt zeigten sich die Schwarz-Weißen nicht. Nur wenig später war Kujabi mit dem Ausgleich zur Stelle (54.). Mit dem 4:3 sicherte Cabuk Blau-Weiß nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (79.). Schlussendlich entführte der Gast drei Zähler aus Dortmund.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt die BV Westfalia Wickede den siebten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Westfalia bei. Die Situation bei der Heimmannschaft bleibt angespannt. Gegen den BW Alstedde kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Blau-Weiß beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Angriffsreihe des BW Alstedde lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 31 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Blau-Weiß sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist der BW Alstedde so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Bei den Schwarz-Weißen präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26).
Die Elf von Trainer Daniel Limberg tritt am kommenden Sonntag bei SV Körne an, Blau-Weiß empfängt am selben Tag SpVg Berghofen.