Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: TuS Waldböckelheim – VfR Baumholder II, 2:0 (2:0), Waldböckelheim
Der TuS Waldböckelheim verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen die Zweitvertretung von VfR Baumholder durch einen 2:0-Erfolg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TuS Waldböckelheim die Nase vorn.
Der Gastgeber legte los wie die Feuerwehr und kam vor 60 Zuschauern durch Jan Scheib in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Daniel Christian Schick nutzte die Chance für die Mannschaft von Coach Simon Schmidt und beförderte in der 28. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für den TuS Waldböckelheim ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Jarno Schad von VfR Baumholder II seinen Teamkameraden Rouven Zimmermann. Der Unparteiische Michael Speier beendete das Spiel und der Gast steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den TuS Waldböckelheim kam man unter die Räder.
Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte der TuS Waldböckelheim endlich wieder einmal drei Punkte.
VfR Baumholder II stellt die anfälligste Defensive der Herren Bezirksliga Nahe und hat bereits 34 Gegentreffer kassiert. Die Offensive des Tabellenletzten zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 13 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Elf von Coach Kay Hamm, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Der TuS Waldböckelheim setzte sich mit diesem Sieg von VfR Baumholder II ab und belegt nun mit zehn Punkten den 15. Rang, während VfR Baumholder II weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt. Der TuS Waldböckelheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, vier Unentschieden und sechs Pleiten.
Als Nächstes steht für den TuS Waldböckelheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen den SV Winterbach. VfR Baumholder II tritt bereits einen Tag vorher gegen den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein an (17:00 Uhr).