Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Rhenania Würselen/Euchen – FV Vaalserquartier, 1:7 (1:2), Würselen
Der FV Vaalserquartier fertigte den Rhenania Würselen/Euchen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FV Vaalserquartier wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Rhenania Würselen/Euchen bereits in Front. Linford Natt markierte in der zweiten Minute die Führung. Falk von Lossow trug sich in der 34. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Lukas Franz den Führungstreffer für den FV Vaalserquartier. Zur Pause wusste die Mannschaft von Günter Motte eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Der Gast baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Von Lossow (60.), Aguinaldo Jorge Filipe Sousa Ramos (69.) und Ray Jendrik Jotzer (71.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Ramos (82.) und von Lossow (89.) brachten den FV Vaalserquartier mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. In der Schlussphase nahm Günter Motte noch einen Doppelwechsel vor. Für Oleg Enns und Ramos kamen Leon Friedrich Breuer und Markus Plitzko auf das Feld (82.). Der FV Vaalserquartier überrannte den Rhenania Würselen/Euchen förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Der Rhenania Würselen/Euchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Trainer Marco Hammers bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Heimmannschaft. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Bei FV Vaalserquartier präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20). Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FV Vaalserquartier bei. Der FV Vaalserquartier erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der FV Vaalserquartier setzte sich mit diesem Sieg von Rhenania Würselen/Euchen ab und belegt nun mit 13 Punkten den fünften Rang, während der Rhenania Würselen/Euchen weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der Rhenania Würselen/Euchen bei Ditib Aachen I, der FV Vaalserquartier empfängt zeitgleich FC Stolberg.