Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: Türk Gücü Sinsheim – SG Waibstadt, 5:4 (3:1), Sinsheim
Türk Gücü Sinsheim und die SG Waibstadt boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 5:4. Die Sinsheimer haben mit dem Sieg über die Waibstädter einen Coup gelandet.
Türk Gücü Sinsheim erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Eray Aydin traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Julian Keitel war zur Stelle und markierte das 1:1 der SG Waibstadt (14.). Yusuf Sakar musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mohammad Shekhmoos weiter. Ibrahim Akseven erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte den Sinsheimer durch einen Selbsttreffer das 2:1 (41.). Für die Vorentscheidung waren Boran Nayman (50.) und Aydin (51.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Mit der Führung für Türk Gücü Sinsheim ging es in die Halbzeitpause. Julian Keitel von den Waibstädter nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Patrick Schmitt blieb in der Kabine, für ihn kam Tim Grab. Wenige Minuten später holte Flamur Shala Idris Abdu Seid Ibrahim vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Marius Tutea (62.). In der 76. Minute brachte Marcel Himmelhan das Netz für die SG Waibstadt zum Zappeln. Keitel schlug doppelt zu und glich damit für die SG aus (88./89.). In der Nachspielzeit schockte Tutea den Gast, als er das Führungstor für die Sinsheimer erzielte (94.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte die SG Waibstadt noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kamen die Waibstädter am Ende nicht mehr.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte Türk Gücü Sinsheim im Klassement nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Türk bei.
Durch diese Niederlage fielen die Waibstädter aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Die gute Bilanz der SG Waibstadt hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Waibstädter bisher sieben Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Die SG Waibstadt baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag reisen die Sinsheimer zu VfB Epfenbach, zeitgleich empfangen die Waibstädter den Türkspor Eppingen.