Melden von Rechtsverstößen
1.KK Emsland Nord: BW Papenburg III – SV Neubörger, 2:6 (1:1), Papenburg
SV Neubörger spuckte BW Papenburg III in die Suppe und gewann deutlich mit 6:2. SV Neubörger hat mit dem Sieg über BW Papenburg III einen Coup gelandet.
SV Neubörger ging durch einen Elfmeter von Fatlum Osmanaj in Führung (14.). Der Gast schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Paul-Ole Giesen zum Ausgleich für BW Papenburg III (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Moritz Kerßens schnürte einen Doppelpack (54./62.), sodass SV Neubörger fortan mit 3:1 führte. Matthias Wessels überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für den Tabellenletzten (72.). Tim Eiting schoss die Kugel zum 2:4 für BW Papenburg III über die Linie (75.). In der Schlussphase nahm Martin Eilers noch einen Doppelwechsel vor. Für Tim Eiting und Jens Sinnigen kamen Felix Kuhlmann und Harman Hussni auf das Feld (77.). Kerßens beseitigte mit seinen Toren (79./86.) die letzten Zweifel am Sieg von SV Neubörger. Als Schiedsrichter Herbert Konken die Begegnung schließlich abpfiff, war BW Papenburg III vor heimischer Kulisse mit 2:6 geschlagen.
Trotz der Schlappe behält der Gastgeber den neunten Tabellenplatz bei. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von BW Papenburg III im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 31 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der 1.KK Emsland Nord. BW Papenburg III verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Die Lage von BW Papenburg III bleibt angespannt. Gegen SV Neubörger musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die drei Punkte brachten für SV Neubörger keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Auf eine sattelfeste Defensive kann SV Neubörger bislang noch nicht bauen. Die bereits 29 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Peter Broer den Hebel ansetzen muss. SV Neubörger bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Neubörger. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Die Defensivleistung von BW Papenburg III lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Neubörger offenbarte BW Papenburg III eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt BW Papenburg III bei SV Hilkenbrook an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Neubörger Heimrecht gegen SV Eintracht Neulangen.