Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: SSV Marienheide – RS Waldbröl, 1:2 (1:0), Marienheide
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SSV Marienheide und RS Waldbröl, die mit 1:2 endete. Luft nach oben hatte RS Waldbröl dabei jedoch schon noch.
Bei SSV Marienheide kam Leon Plömacher für Tolga Atas ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (18.). Der Gastgeber ging durch Plömacher in der 29. Minute in Führung. In Durchgang zwei lief Mahmut Doruk anstelle von Arthur Sattler für RS Waldbröl auf. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Mit einem schnellen Doppelpack (57./59.) zum 2:1 schockte Veli Ümit den SSV Marienheide und drehte das Spiel. Oliver Rempel nahm mit der Einwechslung von Marco Smuda das Tempo raus, Ümit verließ den Platz (180.). Am Ende stand RS Waldbröl als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Marienheide.
Große Sorgen wird sich Hans-Georg Füting um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte der SSV Marienheide. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der SSV Marienheide findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die Stärke des SSV Marienheide liegt in der Offensive – mit insgesamt 25 erzielten Treffern. In dieser Saison sammelte der SSV Marienheide bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Die Lage des SSV Marienheide bleibt angespannt. Gegen RS Waldbröl musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
RS Waldbröl führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Der Defensivverbund der Gäste steht nahezu felsenfest. Erst siebenmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. RS Waldbröl setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SSV Marienheide zu BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. I, am gleichen Tag begrüßt RS Waldbröl FC Wiedenest-Othetal vor heimischem Publikum.