Melden von Rechtsverstößen
1.KK Emsland Nord: SV Eintracht Neulangen – SG Eisten-Hüven/Berßen, 0:3 (0:1), Niederlangen
SG Eisten-Hüven/Berßen kam gegen SV Eintracht Neulangen zu einem klaren 3:0-Erfolg. Als Favorit rein – als Sieger raus. SG Eisten-Hüven/Berßen hat alle Erwartungen erfüllt.
Nach nur 28 Minuten verließ Julian Ostermann von Gast das Feld, Dominik Eilers kam in die Partie. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Jan Sandmann. In der Nachspielzeit war Sandmann zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Elf von Coach Andreas Kröger (46.). Jan Sandmann schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (58.). Die Pausenführung von SG Eisten-Hüven/Berßen fiel knapp aus. In der 81. Minute stellte Andreas Kröger um und schickte in einem Doppelwechsel Henrik Brinkmann und Jonas Schwarte für Martin Vorholt und Christoph Flind auf den Rasen. Hermann-Josef Bruns wollte SV Eintracht Neulangen zu einem Ruck bewegen und so sollten Jonas Groteschulte und Jonas Meyerrose eingewechselt für Andreas Thien und Torben Röttgers neue Impulse setzen (83.). Schlussendlich reklamierte SG Eisten-Hüven/Berßen einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Gastgeber mit 3:0 in die Schranken.
Die Abstiegssorgen von SV Eintracht Neulangen sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Ausbeute der Offensive ist bei SV Eintracht Neulangen verbesserungswürdig, was man an den erst 13 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. SV Eintracht Neulangen musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Eintracht Neulangen insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die sportliche Misere – in den letzten sieben Spielen gelang SV Eintracht Neulangen kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt SV Eintracht Neulangen nur auf Rang elf.
Der Zu-null-Sieg lässt SG Eisten-Hüven/Berßen passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. In der Defensive des Tabellenprimus griffen die Räder ineinander, sodass SG Eisten-Hüven/Berßen im bisherigen Saisonverlauf erst 13-mal einen Gegentreffer einsteckte. SG Eisten-Hüven/Berßen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SG Eisten-Hüven/Berßen neun Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SG Eisten-Hüven/Berßen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommenden Freitag (20:00 Uhr) bekommt SV Eintracht Neulangen Besuch von SV Herbrum. SG Eisten-Hüven/Berßen hat nächste Woche DJK Breddenberg-Heidbrücken zu Gast.