Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga Südpfalz: FC Insheim – SV Klingenmünster-Eschbach SG U21, 0:11 (0:7), Insheim
FC Insheim ging vor heimischem Publikum gegen SV Klingenmünster-Eschbach SG U21 krachend unter und kassierte eine schmachvolle 0:11-Pleite. SV Klingenmünster-Eschbach SG U21 ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Johannes Oliver Fleischer mit seinem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Coach Philip Heil (6.). Bereits in der 13. Minute erhöhte David Burgard den Vorsprung des Gasts. Mit einem schnellen Hattrick (29./30./31.) zum 5:0 schockte Fleischer FC Insheim. Innerhalb weniger Minuten trafen Johannes Oliver Fleischer (32.) und Frederik Jost von Rochow (34.). Damit bewies SV Klingenmünster-Eschbach SG U21 nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Valentin Lechner, der noch im ersten Durchgang Eric Wagner für Lars Wöhle brachte (41.). Angesichts der desolaten Vorstellung von FC Insheim in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für SV Klingenmünster-Eschbach SG U21 in die Pause. SV Klingenmünster-Eschbach SG U21 kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Johan Silbernagel, Jason Klais und von Rochow standen jetzt Kaspar Jakobs, Lennart Alexander Burkhard und Frederik Moch auf dem Platz. In der Pause stellte FC Insheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Dennis Scherff und Benedikt Steffen Engel auf den Platz und ersetzten Martin Noah und Yannick Sander. SV Klingenmünster-Eschbach SG U21 zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Tom Hochdörfer (47.), Fleischer (62./88.) und Burgard (72.) vier weitere Treffer. Schließlich war FC Insheim vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und SV Klingenmünster-Eschbach SG U21 nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
FC Insheim bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Im Angriff der Heimmannschaft herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte FC Insheim den Ball im gegnerischen Tor unter. Fünf Spiele und noch kein Sieg: FC Insheim wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SV Klingenmünster-Eschbach SG U21 ist weiter auf Kurs. Die Offensivabteilung von SV Klingenmünster-Eschbach SG U21 funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 31-mal zu. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Klingenmünster-Eschbach SG U21.
Mit vier Siegen in Folge ist SV Klingenmünster-Eschbach SG U21 so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächster Prüfstein für FC Insheim ist SV Völkersweiler SG U21 auf gegnerischer Anlage (26.10.2024, 18:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Klingenmünster-Eschbach SG U21 mit SV Hatzenbühl SG U21 (19:30 Uhr).