Melden von Rechtsverstößen
KOL Gelnhausen: FSV Hailer – Germ. Rothenbergen, 1:1 (0:0), Gelnhausen
Der Germ. Rothenbergen kam beim Gastspiel in Gelnhausen trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Der FSV Hailer erwies sich gegen den Germ. Rothenbergen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Bei Germ. Rothenbergen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Robin Schaffrath für Tobias Wiegand in die Partie. Bei FSV Hailer ging in der 69. Minute der etatmäßige Keeper Can Gülerer raus, für ihn kam Bilal Bayram. Tobias Enzo Montalto brach für die Mannschaft von Coach Angelo Pellicori den Bann und markierte in der 72. Minute die Führung. Jan Strueter sicherte dem Germ. Rothenbergen nach 84 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der FSV Hailer und der Germ. Rothenbergen die Punkte teilten.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der FSV Hailer den achten Platz in der Tabelle ein. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Sicherlich ist das Ergebnis für den Germ. Rothenbergen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Bei der Elf von Coach Cosimo Salvatore De Cicco greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 14 Gegentoren stellt der Gast die beste Defensive der KOL Gelnhausen. Der Germ. Rothenbergen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Germ. Rothenbergen auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am kommenden Sonntag tritt der FSV Hailer bei SV Bernbach an, während der Germ. Rothenbergen zwei Tage zuvor den SV Bieber empfängt.