Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Bartholomä – TV Herlikofen, 0:4 (0:2), Bartholomä
Mit 0:4 verlor TSV Bartholomä am vergangenen Sonntag deutlich gegen den TV Herlikofen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TV Herlikofen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Gäste erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Elvis Huynh traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Finn Simeta trug sich in der 30. Spielminute in die Torschützenliste ein. Valerian Schartschinski von TSV Bartholomä nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Max Nungesser blieb in der Kabine, für ihn kam Tobias Wild. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Lukas Karanikas überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den TV Herlikofen (80.). Jannik Belstler stellte schließlich in der 89. Minute den 4:0-Sieg für das Team von Coach Philipp Munz sicher. Ein starker Auftritt ermöglichte dem TV Herlikofen am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen TSV Bartholomä.
Im Sturm von TSV Bartholomä stimmt es ganz und gar nicht: Elf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Heimteam. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Die Verteidigung des TV Herlikofen wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst achtmal bezwungen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TV Herlikofen zu besiegen.
Der TV Herlikofen setzte sich mit diesem Sieg von TSV Bartholomä ab und belegt nun mit 14 Punkten den siebten Rang, während TSV Bartholomä weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TSV Bartholomä bei. Nur einmal gab sich der TV Herlikofen bisher geschlagen.
Kommende Woche tritt TSV Bartholomä bei der SGM Hohenstadt/Untergröningen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der TV Herlikofen Heimrecht gegen den TSV Böbingen.