Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.West: FSV Friedrichsdorf – FC Kaichen, 4:1 (0:1), Friedrichsdorf
Der FSV Friedrichsdorf drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den FC Kaichen. Pflichtgemäß strich der FSV gegen den FC Kaichen drei Zähler ein.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marcel Kopp sein Team in der 18. Minute. Der FC Kaichen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Marcel Kopp schickte Paul Wolf aufs Feld. Philipp Kühn blieb in der Kabine. Niklas Heddergott traf zum 1:1 zugunsten des FSV Friedrichsdorf (66.). In der 70. Minute änderte Marcel Kopp das Personal und brachte Yannick Krause und Sascha Hartmann mit einem Doppelwechsel für Tim Kraft und Luca Kuhn auf den Platz. Tim Tilger verwandelte in der 74. Minute einen Elfmeter und brachte dem FSV die 2:1-Führung. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Heddergott bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (81.). Cedric Heller gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FSV Friedrichsdorf (87.). Mit Robin Pflüger und Heddergott nahm Metin Yildiz in der 89. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leonardo Schuetz Correia und Nathan Ghebretensae. Unter dem Strich verbuchte der FSV gegen den FC Kaichen einen 4:1-Sieg.
Der FSV Friedrichsdorf klettert nach diesem Spiel auf den fünften Tabellenplatz. Die Saisonbilanz von Friedrichsdorf sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte die Heimmannschaft lediglich drei Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für den FSV, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der FC Kaichen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich zehn Zählern aus elf Partien stehen die Gäste auf einem Abstiegsplatz. Wo bei FC Kaichen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 16 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der FC Kaichen musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Kaichen insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FC Kaichen verliert weiter an Boden und bleibt auch im siebten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Kommende Woche tritt der FSV Friedrichsdorf bei SV Bosnien/Herzegowina Ffm an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt der FC Kaichen Heimrecht gegen die SpVgg 05/99 Bomber HG.