Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SC Hofstetten 2 – SG MaFriKa 2, 1:3 (0:1), Hofstetten
SG MaFriKa 2 errang am Sonntag einen 3:1-Sieg über SC Hofstetten 2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG MaFriKa 2 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Diandra Herzog. In der dritten Minute traf die Spielerin von SG MaFriKa 2 ins Schwarze. Zur Pause reklamierte das Team von Coach Detlef Gießler eine knappe Führung für sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Emma Prechtel von Gast ihre Teamkameradin Sarah Leber. In der Pause stellte Johanna Buchholz um und schickte in einem Doppelwechsel Lorena Ferreira und Tessa Krämer für Lisa Neumaier und Sophia Grimmer auf den Rasen. Franziska Utz erhöhte für SG MaFriKa 2 auf 2:0 (47.). Lisa-Marie Seitz witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SC Hofstetten 2 ein (79.). Kurz vor Ultimo war noch Marie Butz zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SG MaFriKa 2 verantwortlich (82.). Zum Schluss feierte SG MaFriKa 2 einen dreifachen Punktgewinn gegen SC Hofstetten 2.
Mit 24 Gegentreffern hat SC Hofstetten 2 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 4,8 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet SC Hofstetten 2 die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG MaFriKa 2 setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
SG MaFriKa 2 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. In dieser Saison sammelte SG MaFriKa 2 bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Am kommenden Samstag trifft SC Hofstetten 2 auf SG Kirnbach/Schilt/Wolf, SG MaFriKa 2 spielt tags darauf gegen SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten.