Melden von Rechtsverstößen
KLB Limb-Weilb: TuS Linter – SG Weinbachtal, 6:2 (3:1), Limburg
Die SG Weinbachtal blieb gegen den TuS Linter chancenlos und kassierte eine herbe 2:6-Klatsche. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TuS Linter wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für Davide Lobaccaro war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Vladimir Iscenko eingewechselt. Erfan Ahmadi brachte sein Team in der zehnten Minute nach vorn. Boubacar Sow verwandelte in der 25. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des TuS Linter auf 2:0 aus. Für das 1:2 der SG Weinbachtal zeichnete Tim Kratzheller verantwortlich (26.). In der 32. Minute brachte Iscenko das Netz für den TuS Linter zum Zappeln. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Mannschaft von Coach Dimitrios Tsobanidis in die Kabine. Niklas Mink brachte das Heimteam in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (55.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 64. Minute machte Kratzheller zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TuS Linter war jedoch weiterhin groß. Für den nächsten Erfolgsmoment des TuS Linter sorgte Marcel Kauss (78.), ehe Rene Hahn das 6:2 markierte (90.). Nach abgeklärter Leistung blickte der TuS Linter auf einen klaren Heimerfolg über die SG Weinbachtal.
Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der TuS Linter derzeit auf dem Konto.
Mit fünf Siegen weist die Bilanz der SG Weinbachtal genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Der TuS Linter setzte sich mit diesem Sieg von der SG Weinbachtal ab und belegt nun mit 20 Punkten den sechsten Rang, während die Elf von Coach Björn Haimerl weiterhin 16 Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Sonntag trifft der TuS Linter auf die Reserve von SG Villmar/Arfurt/Aumenau, die SG Weinbachtal spielt am selben Tag gegen die Zweitvertretung von SG Niedershausen /Obershausen.