Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 3: SV Deggenhausertal 2 – SG Zoznegg/Winterspüren, 5:4 (1:2), Deggenhausertal-Obersiggingen
Bei SV Deggenhausertal 2 gab es für SG Zoznegg/Winterspüren nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 4:5. Die Ausgangslage sprach für SV Deggenhausertal 2, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marcel Mülherr sein Team in der 18. Minute. Nach nur 22 Minuten verließ Kevin Kneissler von SV Deggenhausertal 2 das Feld, Leon Megger kam in die Partie. Simon Mutter war es, der in der 28. Minute das Spielgerät im Tor von SG Zoznegg/Winterspüren unterbrachte. Benedict Haas brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Teams von Fabian Mautz über die Linie (38.). Mit einem Tor Vorsprung für SG Zoznegg/Winterspüren ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Wenige Minuten später holte Sascha Rilli; Fabian Grauel Vincent Trübenbacher vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Florian Beck (63.). Beck beförderte das Leder zum 2:2 von SV Deggenhausertal 2 in die Maschen (64.). SG Zoznegg/Winterspüren stellte in der 65. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Felix Dreher, Mathias Riegger und Fabian Mautz für Jan-Erik Kempter, Julian Stärk und Jan Voßbeck auf den Platz. Mit schnellen Toren von Lukas Maier (66.) und Haas (71.) schlug SG Zoznegg/Winterspüren innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. SV Deggenhausertal 2 hatte das Spiel nicht aufgegeben. Beck schoss den Anschluss (72.), Robin Erdmann traf zum Ausgleich (82.) und Marvin Schneider brachte schließlich die Führung (91.). Die Zeichen standen auf Sieg für SG Zoznegg/Winterspüren, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
SV Deggenhausertal 2 ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die achte Position vorgerückt. Die Gastgeber bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Deggenhausertal 2 auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Zoznegg/Winterspüren. Die mittlerweile 36 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Derzeit belegt SG Zoznegg/Winterspüren den ersten Abstiegsplatz. In dieser Saison sammelte SG Zoznegg/Winterspüren bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen. Nach der Niederlage gegen SV Deggenhausertal 2 bleibt SG Zoznegg/Winterspüren weiterhin glücklos.
Während SV Deggenhausertal 2 am nächsten Samstag (18:00 Uhr) bei SpVgg F.A.L. 2 gastiert, duelliert sich SG Zoznegg/Winterspüren am gleichen Tag mit SG Boll-Krumb.-Biet./Gallmannsw.