Mazanek bestraft SG Vorderhunsrück Sabershausen in der Schlussphase
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A6: SV Blankenrath – SG Vorderhunsrück Sabershausen, 4:2 (1:1), Blankenrath
SV Blankenrath errang am Sonntag einen 4:2-Sieg über SG Vorderhunsrück Sabershausen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Blankenrath die Nase vorn.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Mika Arnold das 1:0 zugunsten von SG Vorderhunsrück Sabershausen (40.). Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Felix Schönborn vor 120 Zuschauern ins Netz. Anstelle von Kilian Gockeln war nach Wiederbeginn Ruben Forster für SG Vorderhunsrück Sabershausen im Spiel. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Philipp Dick war es, der in der 61. Minute das Spielgerät im Tor von SG Vorderhunsrück Sabershausen unterbrachte. Für das 2:2 des Gasts zeichnete Niklas Schneider verantwortlich (77.). Maurice Mazanek verwandelte in der 87. Minute einen Elfmeter und brachte SV Blankenrath die 3:2-Führung. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Schönborn, der das 4:2 aus Sicht der Gastgeber perfekt machte (88.). Am Schluss schlug SV Blankenrath SG Vorderhunsrück Sabershausen mit 4:2.
Große Sorgen wird sich Mario Weirich um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte SV Blankenrath. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch den Erfolg rückte SV Blankenrath auf die neunte Position der Kreisliga A6 vor. SV Blankenrath verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
SG Vorderhunsrück Sabershausen führt mit 13 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Coach Alexander Blatt momentan auf dem Konto. SG Vorderhunsrück Sabershausen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
SV Blankenrath tritt kommenden Samstag, um 18:00 Uhr, bei SG Viertäler Oberwesel an. Einen Tag später empfängt SG Vorderhunsrück Sabershausen die SpvGG Cochem.